- die Verfahrenstechnik
- - {chemical engineering}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verfahrenstechnik — bezeichnet alle technischen Prozesse, in denen aus einem Roh oder Ausgangsmaterial ein Produkt durch die Nutzung chemisch physikalischer oder biologischer Vorgänge geschaffen wird. Sie steht damit zwischen dem Abbau der Rohstoffe und der… … Deutsch Wikipedia
Verfahrenstechnik — Ver|fah|rens|tech|nik 〈f. 20〉 Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit Verfahren zur Veränderung bzw. Umwandlung von stofflicher Materie nach Art, Eigenschaft u. Zusammensetzung beschäftigt * * * Ver|fah|rens|tech|nik: eine… … Universal-Lexikon
Verfahrenstechnik — Verfahrenstechnik,die:⇨Verfahren(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Mechanische Verfahrenstechnik — Die Mechanische Verfahrenstechnik ist eine Teildisziplin der Verfahrenstechnik und behandelt die Umwandlung von Stoffsystemen durch überwiegend mechanische Einwirkungen. Mit Methoden der Mechanischen Verfahrenstechnik werden mechanisch… … Deutsch Wikipedia
Hans Lingl Anlagenbau & Verfahrenstechnik — Die Hans Lingl Anlagenbau Verfahrenstechnik GmbH Co. KG ist eine weltweit tätige deutsche Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Krumbach (Schwaben). Sie fertigt und vertreibt Maschinen und Anlagen für die Produktion grobkeramischer Baustoffe… … Deutsch Wikipedia
Rektifikation (Verfahrenstechnik) — Die Rektifikation, auch Gegenstromdestillation genannt, ist ein Verfahren zum Auftrennen eines Vielstoffgemisches. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Beispiel einer idealen Kolonne 3 Reale Kolonnen 4 … Deutsch Wikipedia
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen — Verein Deutscher Ingenieure Die VDI Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC VDI) ist eine deutsche Organisation unter Leitung des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. mit Sitz in Düsseldorf. Vorsitzender ist A. Noack und… … Deutsch Wikipedia
Chemische Verfahrenstechnik — Das Chemieingenieurwesen bzw. die Chemietechnik befasst sich mit der Umsetzung von Materialien oder Chemikalien im technischen Maßstab. Hierbei bedient sich der Chemieingenieur naturwissenschaftlicher und mathematischer Erkenntnisse, um zu einem… … Deutsch Wikipedia
Industriekeramiker Verfahrenstechnik — Der Industriekeramiker Verfahrenstechnik ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Entstehungsgeschichte 3 Arbeitsg … Deutsch Wikipedia
Apparat (Verfahrenstechnik) — Kolonnen, typische verfahrenstechnische Apparate Ein Apparat ist in der Verfahrenstechnik ein Bauteil zur Umsetzung von Stoffen und/oder Energie, wobei im Gegensatz zu einer Maschine keine oder nur geringfügige mechanische Arbeit abgegeben oder… … Deutsch Wikipedia
Agglomerieren (Verfahrenstechnik) — Agglomerieren [lat.] bedeutet anhäufen, in der Verfahrenstechnik die Vergrößerung eines Partikels. Man spricht auch von Kornvergrößerung oder Stückigmachen. Es ist eine der vier Prozesshauptgruppen der mechanischen Verfahrenstechnik und… … Deutsch Wikipedia